A Hofpause
• Wir bleiben während der Hofpause auf dem Schulhof
und halten uns nicht im Schulgebäude auf.
• Wir spielen nicht hinter dem Pavillon auf dem Lehrerparkplatz.
• Wir wenden uns an die Aufsicht, wenn wir Hilfe
brauchen. Wir klingeln nur bei Notfällen
(Unfällen oder Verletzungen) am Lehrerzimmer.
• Wir informieren die Aufsicht, wenn ein Ball über den Zaun fällt.
• Fußball spielen wir in der Spielsportstunde, nicht aber in den großen Pausen.
• Wir klettern nicht auf das Dach des Holzhauses und auf die Garagendächer.
• Wir halten unseren Schulhof sauber.
• Wir verletzen und beschimpfen andere Kinder nicht.
• Wir werfen nicht mit Sand, Steinen und Stöcken.
Im Winter werfen wir nicht mit Schneebällen.
• Wir lassen andere mitspielen.
• Wir wechseln uns an allen Spielgeräten ab,
besonders an den Schaukeln, an den Turnstangen und an der Tischtennisplatte.
• Wir gehen beim Schellen zügig zu unserem
Aufstellplatz, stellen uns auf und warten auf unsere Lehrer.
B Regenpause
• Wenn es zur Regenpause klingelt, bleiben wir in der Klasse.
Dort verhalten wir uns so, dass sich niemand wehtut.
|